Nach meiner klinischen Ausbildung, zuletzt 2 Jahre in der Aukamm Klinik in Wiesbaden, bin ich seit 2000 im Gelenkzentrum Hochheim tätig. Mein Schwerpunkt liegt hier auf der Behandlung mit Akupunktur und aller dazugehörigen Verfahren wie Moxibustion(Wärmebehandlung), Schröpfen und der Therapie mit Heilpflanzen. Schwerpunktmäßig behandelt wurden Patienten mit Erkrankungen des Bewegungsapparates. Aber auch alle anderen Funktionsstörungen des Körpers wie Allergien, Migräne, Wechseljahrsbeschwerden... gehören zu meinem Behandlungsspektrum.
Parallel arbeite ich im ambulanten Rehazentrum Mainz- Mombach, neben der Betreuung der Rehapatienten behandele ich dort auch Leistungs- und Profisportler in ihrer Rehabilitation. Durch die enge Zusammenarbeit mit Physio- und Sporttherapeuten konnte ich dort viel über funktionelle Bewegungsanalysen lernen.
Die langjährige Tätigkeit in diesen Bereichen gibt mir nun eine Basis und das notwendige Handwerkszeug den Menschen in seiner Ganzheit zu betrachten und dies diagnostisch und therapeutisch zu nutzen.
Qualifikationen:
2015
Fortbildungsreise- Ayurvedische Medizin- Colombo- Sri Lanka
2012
Fortbildungsreise- Tibetische Medizin- Lhasa-Tibet
2008
Zusatzbezeichnung Sportmedizin
2004
Hospiation an der Fujian University of Traditional Chines Medicine- China
2001
Zusatzbezeichnung Chirotherapie
2001
B-Diplom der Akupunktur( Forschungsgruppe Akupunktur)
2000
Doktor der Medizin
2000
Grundausbildung Lasertherapie und Laserakupunktur
Laserschutzbeauftragte der Laserklassen 3A und 3B
1999
A-Diplom Akupunktur (DÄGfA)
1993
Arzt im Rettungsdienst
1992
begleitender Arzt: Rückenschule
Mitgliedschaften:
Forschungsgruppe Akupunktur
Qualitätssiegel der Forschungsgruppe Akupunktur
Deutsche Gesellschaft für manuelle Medizin
Deutsche Ärztegesellschaft für Akupunktur (DÄGfA)
Moderatorin des ärztlichen Qualitätszirkels Mainz (DÄGfA)
Weitere Tätigkeitsfelder
seit 2005
Moderatorin des ärztlichen Qualitätszirkels: Akupunktur und TCM Mainz
Beruflicher Werdegang:
2000
Ärztliche Tätigkeit im Gelenkzentrum Hochheim
Schwerpunkt: Akupunktur, Sportmedizin, TCM, westliche Heilpflanzen in der TCM, lokale Lasergelenktherapie
2000
Ärztliche Tätigkeit im ambulanten Rehabilitations- und Gesundheitszentrum Mainz-Mombach
1997-2000
Assistenzarzttätigkeit, Aukammklinik Wiesbaden
1992–1994
Ärztin im Praktikum, Aukammklinik für operative Rheumatologie und Orthopädie, Wiesbaden
Studium:
1994
Approbation
1992
3. Staatsexamen
1990
2. Staatsexamen
1988
1. Staatsexamen
1987
Vorprüfung
1985-1992
Studium der Humanmedizin an der Johannes Gutenberg Universität Mainz
1984-1985
Diplomsportstudium an der Johannes Gutenberg Universität Mainz
Publikationen:
2010
Benner, S.; Benner, K.
Verbesserung der Leistungsfähigkeit durch Akupunktur im Ausdauersport
DOI http://dx.doi.org/10.1055/s-0029-1245406
Sportverletzung Sportschaden 2010; 24: 140-143 © Georg Thieme
Verlag KG Stuttgart, New York
ISSN 0932-0555
Benner, K.
Kräutersteckbrief: Taigawurzel – Sibirischer Ginseng
Rezept: Winterliche Hühnersuppe
KIS- Magazin
06-12/2010, S. 50,51
2009
Benner, K.
Kräutersteckbrief: Brennnessel – Urtica urens
KIS- Magazin
01-06/2009, S. 52
2008
Benner, K.
Kräutersteckbrief: Curcuma longa
KIS- Das Laufmagazin, S. 38
2007
Benner, K.
Kräutersteckbrief: Schachtelhalm – Equisetum arvensae
LEX Das Magazin der Laufexperten, Heft 2, S. 24
Benner, K.
Kräutersteckbrief: Hafer – Avena sativa
LEX Das Magazin der Laufexperten, Heft 1, S. 25
2006
Benner, K.
Leistungssteigerung durch Akupunktur
LEX Das Magazin der Laufexperten, S. 47
2005
Benner, K.; Benner, S.; Dahlke, E.
Behandlung von Morbus Sudeck mit Akupunktur und Lasertherapie
Dt. Zeitschrift für Akupunktur 48, 01/2005, S. 44-47
Vorträge:
2014
Benner, K.; Benner.S.
Workshop: Akupunktur in der Sportmedizin
Sportmedizinisches Symposium
Hochsölden, Österreich 02.-04.11.2014
2011
Benner, K.
Lokale Lasertherapie und Akupunktur in der Behandlung der initialen Osteonekrose
1. Symposium- Forschungsgruppe Akupunktur
Tagungszentrum Kastenwirt- Grafing, 02.-04.12.2011
Benner, K.
Seminar: Triggerpunkt und Meridiantherapie mit Dauernadeln
1. internationaler Kongress für traditionelle japanische Medizin
Schloss Höchst- Frankfurt, 28.-30.10.2011
Benner, K.
Seminar: Kinesiotape
1. internationaler Kongress für traditionelle japanische Medizin
Schloss Höchst- Frankfurt, 28.-30.10.2011
2008
Benner, K.; Benner, S.
Acupuncture and Local Laser- Therapy in osteonecrosis of the knee – actual results
ICMART XIII, World Congress
Budapest, Hungary, 10.-12.10.2008